Die Rallyestrecke befindet sich unmittelbar im Stadtzentrum des Luftkurortes Plau am See zwischen der Schleuse mit der "Hühnerleiter"(Bild1) und der Hubbrücke (Bild2).
Die beeindruckende Hubbrücke als technisches Denkmal ist die Brücke mit dem größten Hub in Mecklenburg.
Die Länge der zu bewältigenden Strecke beträgt 579 m. In diesem Bereich weist der Flusslauf eine Tiefe bis 2,50 m auf, wobei die Strömungsgeschwindigkeit nur gering ist. Bis auf die Strömung und
die Tiefe weist die Rennstrecke keine Besonderheiten auf. Sie wird auf der einen Seite durch die bebaute Strandstraße und auf der anderen Seite durch den so genannten "Wall" begrenzt, der mit
seinem Baumbestand und seinem ansteigenden Ufer zum Zuschauen sehr gut geeignet ist.
Das spektakuläre Rennen wird gegen die Strömung ausgeführt. Start ist auf der Schleusenseite. Bis etwa 30 Minuten vor dem Start müssen sich alle teilnehmenden "Badewannen" vor dem Startbereich aufhalten. Am Vormittag der Rallye findet für alle Aktiven eine Einweisung und die Vergabe der Startnummern statt.
Für die Moderation sollte sich jedes Team Gedanken über ein Motto machen. Die Wasserfahrzeuge können an mehreren Stellen außerhalb der Rennstrecke zu Wasser gelassen bzw. vertäut werden.
„HOL DIR DEN POKAL !“